Über mich
Du und dein Anliegen liegen im Fokus meines ganzheitlichen Ansatzes und es ist mir sehr wichtig, dass die Zusammenarbeit von Vertrauen und Offenheit geprägt ist.
Ich arbeite ressourcenorientiert, authentisch und einfühlsam.
In meinen Coachings und Reikibehandlungen möchte ich einen Rahmen schaffen, in dem du deine Gefühle, Gedanken und Befindlichkeiten aussprechen kannst und dich angenommen und sicher fühlst – einen Raum, in dem du dich öffnen und entspannen kannst.

Meine Qualifikationen
Ausbildungen
Diplom-Studiengang Psychologie an der Universität Tübingen, mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Ausbildung zur Ganzheitlichen ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin (Rosenberg Europäische Akademie für Ayurveda)
Reiki Grad 1 (bei Gabi Aichelmann)
Reiki Grad 2 (bei Nadine Bauer)
Weiterbildungen
Grundkurs und Aufbaukurs ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) (an der AWP Freiburg)
Seminare zur ACT zu verschiedenen Themen, z.B. bei Schlafstörungen und zur ACT-Matrix
Weiterbildungen im Ayurveda, z.B. zum Thema Schlafstörungen
Mein Weg
Schon während meines Studiums der Psychologie habe ich gemerkt, dass der Mensch unglaublich komplex ist und für mich persönlich nur die Betrachtung der Psyche, so wie es gelehrt wurde, dieser Komplexität nicht gerecht wird.
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich als junge Studentin das erste Mal in einer Yogaklasse war. Wie all die Anspannung durch das viele Lernen und den Notendruck einem Gefühl des Ankommens und zur Ruhekommens gewichen ist. Wie unheimlich gut ich mich nach den Yogastunden gefühlt habe und ich spüren durfte, dass wir mehr sind als Verstand und Körper.
Nach dem Studium arbeitete ich über 5 Jahre lang als Projektleiterin im wissenschaftlichen Bereich. Dort konnte ich zwar mein Bedürfnis, nach Struktur und Nachvollziehbarkeit erfüllen, jedoch spürte ich schnell, dass mir die Arbeit mit Menschen und der tiefere Sinn in meiner Arbeit fehlte.
Als meine beiden Kinder auf die Welt kamen, nutzte ich daher meine Elternzeit für ein ganz tiefes Eintauchen in Themen der ganzheitlichen Gesundheit, Psychologie, Ernährung und Energiearbeit. Ich lernte den Ayurveda, die Schwesterwissenschaft des Yoga, näher kennen und lieben. Gleichzeitig bildete ich mich in modernen Richtungen der psychologischen Verhaltenstherapie weiter und fand meinen Zugang zu dieser wunderschönen, sanften und doch so wirkungsvollen Energiearbeit-Methode, dem Reiki, den ich als absolut bereichernd erlebte.
Als die Kinder im Kindergartenalter waren, entschied ich mich dazu, wieder in ein Angestelltenverhältnis zurück zu gehen. Und ziemlich schnell zeigten sich bei mir Symptome, die ich mit meinem Hintergrundwissen direkt einordnen konnte: schlechter Schlaf, Verdauungsstörungen, Gefühl des ständigen Gehetztseins, Gedankenkarussell, usw. Mein Körper zeigte mir mit wehenden Fahnen, dass es zu viel und ich in der Vorstufe eines Burnouts war.
Ich zog die Reißleine, stieg aus dem Job aus und startete mit meinem Herzensthema, der Entspannungsarbeit und ganzheitlichen Gesundheit, meine Selbstständigkeit.
Ich arbeite nun nicht unbedingt weniger, aber freier und erfüllter.
Seither verhelfe ich Menschen zu mehr Entspannung, Klarheit und Freude in ihrem Leben und bringe sie in die Selbsterlaubnis, es sich gut gehen zu lassen und sie selbst zu sein.

Was ich in den letzten Jahren lernte:
Wir dürfen vieles sein! Ich darf viel Wert auf Wissenschaftlichkeit legen und gleichzeitig meine spirituelle Seite ausleben.
Kinder, Job, Partnerschaft und Co. – Was Menschen heutzutage leisten ist unglaublich und es ist ok und so wichtig, mehr Raum und Selbstfürsorge für sich einzufordern.
Es gibt nicht den EINEN Weg der Heilung und des Wachstums. Es gibt unzählige Wege und eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen kann in vielen Fällen der Schlüssel für eine Besserung sein.